Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes vom 12. Juni 2014
1. Vorsitzender: Ralf Horn
2. Vorsitzender & Schatzmeister: Norbert Schmidt
Schriftführer: Ingo Jureck
Beisitzer: Frank Schneider & Erich Boye-Toledo
Kassenprüfer: Andreas Rabener & Albert Ackermann
Kinderflohmarkt im Bürgerzentrum Ahl Poller Schull
Wurde am Samstag den 16. März 2013 von der Kita Hl. Dreifaltigkeit im Bürgerzentrum Ahl Poller Schull veranstaltet.
Alle Teile sind nach Größen sortiert und Ausgezeichnet.
… eine Cafeteria war eingerichtet.
Das Einzigartige Mit-Lach-Theater
Am 24. November 2014 um 9:30 Uhr eine Veranstaltung für die Poller Kitas,
Das Mitmach- und Mitlachtheater "Lachulus" Teil 2 im Bürgerzentrum "Ahl Poller Schull"
Organisation Marlies Meurer
Die Lachulus Show
Der Bewegte Muselmann
Kabarett im Bürgerzentrum Ahl Poller Schull / Dienstag, 4. November 2014
Beginn 20:00 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
Özgür Cebe mit seinem Programm
Hoffest 2014 am Samstag, 27. September 2014
findet im Bürgerzentrum Ahl Poller Schull wiederum unser jährliches Hoffest statt.
Für das leibliche Wohl unserer Besucher ist ab 14:00 Uhr wie immer ausreichend gesorgt. Zudem werden verschiedene ortsansässige Gruppen für die musikalische Untermalung des Festes und Animation zum Tanzen sorgen. Für unsere kleinen Gäste steht die Hüpfburg zur Verfügung.
Zudem eröffnet der Bürgerverein Köln-Poll e. V.
an diesem Tag um 15.00 Uhr in den Räumen des Bürgerzentrums seine aktuelle
Ausstellung "1011 Jahre Poll".
Bürgerverein Köln Poll e. V.
Der Bürgerverein Köln-Poll e. V. mit seiner Vorsitzenden Elke Heldt, eröffnet am
Samstag, den 27. September 2014,
in den Räumen des Bürgerzentrum Ahl Poller Schull e. V., Hauptstraße 65, um 15.00 Uhr
seine Ausstellung: 1 0 1 1 J a h r e P o l l
Die Ausstellung ist bis zum Donnerstag, den 02. Oktober angesetzt. Öffnung täglich von 14.oo bis 18.oo Uhr. Die Morgenstunden sind dem Seniorenheim und den Grundschulen für die Zeit von 10.oo – 12.oo Uhr vorbehalten. Eine Voranmeldung (Tel. 0221 / 835017) wäre wünschenswert. Aussteller sind unter anderem Hans Burgwinkel, mit einer gut sortierten Darstellung der Geschichte Polls von der Entstehung über Fischerjungen und Milchmädchen, Ackerbau und Viehzucht sowie die Ansiedlung der Industrie und das kulturelle Leben in Poll wie z.B. alte Gasthäuser, Familien, Maigeloog, Maifisch usw.
Escht Kabarett - ungleich, integrativ, absurd!
Dienstag, 16. September 2014, 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr),
Als Gäste standen auf der Bühne …
Dagmar Schönleber,
ChristophTiemann und
Özgür Cebe im "15-Minuten-Takt".
Durch das Programm führt der Bühnenköbes Christian
Das Team der Ahl Poller Schull sorgte mit Getränken und Würstchen vom Grill für das leibliches Wohl der Besucher.
Lachulus war da
Das Mitmach- und Mitlachtheater "Lachulus"
im Bürgerzentrum "Ahl Poller Schull"
Zu einer weiteren Theatervorstellung für Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren lädt das Bürgerzentrum "Ahl Poller Schull"
am Montag, den 24. März 2014 (Beginn 16:00 Uhr) ein. In dem 40-minütigen Mit-Lach-Theater werden den Kindern aufspielerische
Weise die positiven Kräfte des Lachens vermittelt. Spaß wird dabei mit fundierten Lach-Übungen kombiniert. Während der gesamten
Show stehen die Kinder und machen aktiv mit. Die Geschichte handelt von Lachulus, der auszieht, um das verlorene Lachen wieder
zu finden. Dabei muss er einige Abenteuer bestehen und schließlich gegen seine Erzfeindin antreten, die böse Frau Spiegelei.
Lachulus ist die Idee von Rüdiger Zell, der mit Hilfe einer kindgerechten Phantasiefigur das gesundheitsfördernde Lachen in
Grundschulen und Kindergärten verbreitet. Allein in Köln gastierte das Kindertheater bereits in mehr 120 Kindergärten und brachte
dem Nachwuchs mit selbstproduzierten Liedern Lachen bei. 2008 wurde Lachulus mit dem 1. Preis beim AOK-Wettbewerb "starke Kids"
ausgezeichnet.
24. März 2014 / 1 Vormittags und 1 Nachmittagsvorstellung
Escht Kabarett - ungleich, integrativ, absurd!
Dienstag, den 3.6.2014, 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr),
Als Gäste standen auf der Bühne …
Marius Jung,
bissig und spöttisch ist er und seine Sprache eine Wohltat. "Gut formuliert - ohne überflüssige Anglizismen - das von einem Halbamerikaner !" staunt die Presse. Jung erweist sich als geschmeidiger Plauderer. Ein Erlebnis auf der Escht Kabarett-Bühne
Sabine Domogala,
sprachlich brillant und äußerst unterhaltsam verspricht sie eine "Steigerung der Glückfähigkeit auf 100 %".Die Bonner Kabarettistin serviert mit ihrer "Therapie-Comedy" humoristischen Esprit und niveauvolle kabarettistische Unterhaltung vom Feinsten.
Stefan Reusch,
der bekannte SWR 3 Kabarettist „rettet jede Woche die Welt“. Mit seinen stets aktuellen Texten ist er mal zynisch, mal zärtlich böse, aber immer unterhaltsam !
Durch das Programm führt der Bühnenköbes Christian
Bürgerinformation
Neue Unterkunft für Flüchtlinge in Köln-Poll
Zu einer Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner einer bereits bestehenden Unterkunft, Siegburger Straße 486 - 488, für Flüchtlinge in Köln-Poll, deren Erweiterung geplant ist, lädt Henriette Reker, Beigeordnete für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln, .. für Dienstag, 22. Juli 2014, 19:00 Uhr
in das Bürgerzentrum Ahl Poller Schull
Poller Hauptstraße 65, in Köln-Poll, ein.
Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Einladung zum ersten Treffen
Integrationskreis Poll am 18. September 2014 um 19:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie ganz herzlich zum ersten Treffen des Integrationskreises Poll am 18. September 2014 einladen.
Wie Sie vermutlich bereits wissen, ist der Hintergrund die Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Köln, die teils in Poll untergebracht werden. Hierüber hat die Stadt in der Veranstaltung am 22. Juli im Bürgerzentrum informiert. Etwa 80 Flüchtlinge werden von Mitte August an zusätzlich im bereits bestehenden GAG-Objekt an der Siegburger Straße (zwischen den beiden Tankstellen) untergebracht. Ihr Einzug soll Anfang September beendet sein.
Auf der Veranstaltung haben einige Bürgerinnen und Bürger ihre Bereitschaft geäußert, konkret zu helfen. Das finde ich ein großartiges Signal, um eine Willkommenskultur zu schaffen und in Poll eine Integration zu ermöglichen, die in den letzten 20 Jahren eher versäumt worden ist. Ich habe mich als örtlicher Bezirksvertreter bereit erklärt, wie schon beim "Poll für Toleranz"-Frühstück im März 2013 die Koordination zu übernehmen.
© Bürgerzentrum Ahl-Poller-Schull e.V. 2012 - 2023 || März 2023 || Seitenanfang ||